News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Neue Truppausbildung in Niedersachsen | 9 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Pete8r L8., St. Wendel / Saarland | 887752 | |||
Datum | 14.05.2024 17:07 | 2679 x gelesen | |||
Hallo, Der NDR berichtet von Problemen bei der zum Jahreswechsel noch eingeführten modularen Grundausbildung in Niedersachsen. Wenn ich die Unterlagen des Landes richtig verstehe, wurden Truppmann 1 & 2, Sprechfunker und Truppführer zusammengefasst und wenn ich die Zeiten richtig verstehe auch ordentlich gekürzt. Gibt es im Forum Erfahrungen mit den neuen Vorgaben? Gibt es schon Überlegungen anderer Bundesländern wie man bei der Anerkennung dieser gegenüber der noch gültigen FwDV 2 abweichenden Ausbildung umgeht oder handelt es sich "nur" um eine Umsetzung der neuen FwDV 2 die hier vorweggenommen wird? Gruß Peter Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen private Meinung und stellt nicht zwingend die Meinung meiner Feuerwehr oder meiner Dienststelle dar. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887753 | |||
Datum | 14.05.2024 18:28 | 1751 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Peter L. Gibt es schon Überlegungen anderer Bundesländern wie man bei der Anerkennung dieser gegenüber der noch gültigen FwDV 2 abweichenden Ausbildung umgeht oder handelt es sich "nur" um eine Umsetzung der neuen FwDV 2 die hier vorweggenommen wird? Mal auf die Schnelle, solang die Vorgaben der Überarbeitung der FwDV 2 nicht bekannt sind ist das mit der Umsetzung schwer zu beantworten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887758 | |||
Datum | 15.05.2024 18:40 | 1317 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Peter L. wurden Truppmann 1 & 2, Sprechfunker und Truppführer zusammengefasst Wurden in NDS die Truppführerausbildung nicht ( fast ) ausschließlich an den Landesfeuerwehrschulen durchgeführt ? Soll dann jetzt als eigenständiger Lehrgang entfallen ? und wenn ich die Zeiten richtig verstehe auch ordentlich gekürzt. Da müßte man mal die Unterrichtseinheiten beispielsweise mit denen der Lernzielkataloge in BaWü vergleichen. Grundsätzlich finde ich eine "modulare Feuerwehr-Grundausbildung" richtungsweisend. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen | 887759 | |||
Datum | 15.05.2024 19:46 | 1304 x gelesen | |||
Moin, auf dieser Seite findet man eigentlich alle Informationen bzgl. der "neuen" Ausbildung. Es gibt entsprechende Hinweise & sogar einen Musterausbildungsplan Wenn ich es als "Feuerwehr" überlegt anstelle, schaffe ich es in meinen Augen alleine durch die Grundmodule / Ergänzungsmodule einen Dienstplan über das Jahr hin zu gestalten sodass ich "neue" & "alte" Kameraden mitnehme & alle etwas davon haben. Natürlich bedeutet dieses auch, etwas mehr Überlegung / Verantwortung der Führungskräfte. Gruß M@rcus meine Meinung, nur zu diesem Thema. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887761 | |||
Datum | 16.05.2024 17:13 | 954 x gelesen | |||
Guten Tag Ich habe mir noch nicht die Zeit nehmen können das alles durchzulesen. Interessant mal der Satz: " Anders als bisher soll keine Zeit für den Aufbau von Wissen auf Vorrat verwendet werden". Bei den Pflichtmodulen steht der Begriff "Ordnung des Raumes", was kann man sich da genau vorstellen ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., St. Wendel / Saarland | 887762 | |||
Datum | 16.05.2024 21:24 | 845 x gelesen | |||
Guten Abend, Geschrieben von Bernhard D. Mal auf die Schnelle, solang die Vorgaben der Überarbeitung der FwDV 2 nicht bekannt sind ist das mit der Umsetzung schwer zu beantworten. Genau das ist auch mein Kenntnisstand, daher meine Verwunderung, dass man angesichts der anstehenden Novellierung auf Landesebene dort schon eine Umstellung vornimmt. Entweder, man weiß vielleicht schon wo die Reise hin geht und ist etwas vor der Lage oder vielleicht hat man angesichts der inzwischen vierjährigen Verspätung der neuen FwDV 2 die Hoffnung schon aufgegeben... Gruß aus dem Saarland Peter Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen private Meinung und stellt nicht zwingend die Meinung meiner Feuerwehr oder meiner Dienststelle dar. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 887763 | |||
Datum | 17.05.2024 07:56 | 783 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.urden in NDS die Truppführerausbildung nicht ( fast ) ausschließlich an den Landesfeuerwehrschulen durchgeführt ?Für unseren Bereich: Ja. Was eine relativ geringe Quote an TF (im Vergleich dazu waren in RLP fast alle zum TF ausgebildet) da bei 125.000 potenziellen Kunden auf 2 schulen das dort natürlich viel Kapazitäten bindet an der Schule. Und die Kreisausbildung bietet sich in NDS durch die zentalen FTz an. Es muss halt nur das Ausbilde gefunden bzw. Motiviert werden. Da ist die Motivation in Form von Geld (wie in RLP) natürlich förderlicher wie die NDS-Währung Kaffee und Käsebrötchen Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887764 | |||
Datum | 17.05.2024 12:34 | 660 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Volker C. Was eine relativ geringe Quote an TF (im Vergleich dazu waren in RLP fast alle zum TF ausgebildet) Ähnlich hier im Kreis; seit rund 40 Jahren wird die Truppführerausbildung auf Unter- bzw- Kreisebene durchgeführt ( geschenkt bekommt man den TF aber nicht ! ). Da ist die Motivation in Form von Geld (wie in RLP) natürlich förderlicher wie die NDS-Währung Kaffee und Käsebrötchen Auch hier bekommen die TM- bzw. TF-Ausbilder eine Aufwandsentschädigung (muß mal die aktuellen Beträge erfragen ); aber nur wegen des Geldes allein machen die Kreisausbilder nicht nur ihre doch zeitaufwändige Tätigkeit. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen | 887768 | |||
Datum | 17.05.2024 21:36 | 516 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker C.Da ist die Motivation in Form von Geld (wie in RLP) natürlich förderlicher wie die NDS-Währung Kaffee und Käsebrötchen Moin, also ich kann mich jetzt nicht beschweren bzgl. der Aufwandsentschädigung + Fahrkosten, die ich für ein Wochende Qualifizierungsstufe 3 der MGA (TF) als Ausbilder erhalte. Aber mir ist durchaus bewusst, das es sehr unterschiedlich in den Kommunen gehandhabt wird. Gruß M@rcus meine Meinung, nur zu diesem Thema. | |||||
| |||||
|