News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaStiftung: Deutschland hat Europas schlechtesten Rettungsdienst3 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg890185
Datum28.03.2025 09:31685 x gelesen
Stiftung: Deutschland hat Europas schlechtesten Rettungsdienst

Ob man einen Herzinfarkt überlebt, hängt im Zweifel von der Postleitzahl ab, sagt eine Stiftung und fordert schnelle Reformen. Woran es krankt.

hallo,

Die Björn-Steiger-Stiftung kritisiert die ineffiziente Organisation des Rettungsdienstes in NRW und fordert eine bundesweite Vereinheitlichung und Digitalisierung.

Eine Studie der Barmer zeigte bereits deutliche Unterschiede in Effizienz und Kosten des Rettungsdienstes zwischen NRW-Städten und schlägt eine Reduzierung der Leitstellen vor.

Neue bundeseinheitliche Gesetzgebung und eine Reform auf Landesebene lässt vermutlich noch länger auf sich warten.


nichts Neues :-(

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken890186
Datum28.03.2025 09:56469 x gelesen
Vor allem wieder das 'der Staat/das Land' muss was tun.
Bei wieviel Diagnosen ist der Unterschied zwischen 8 Minuten und 15 Minuten Eintreffzeit wirklich relevant?
Entscheidend sind doch die ersten 5 Minuten und da kann man in meinen Augen nur was durch 'Laienhelfer' machen, d.h. kompetente Erstmaßnahmen durch Personen, die gerade in unmittelbarer Nähe sind.

Daher würde ich (viel) mehr Gewicht auf die erste Hilfe Ausbildung der Allgemeinheit legen, als Milliarden in RTWs und Personal zu pumpen, dass dann im entscheidenden Moment doch im Stau steht...

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin für eine gute finanzielle Ausstattung des Rettungsdienstes, aber der Traum, dass überall in der Republik ein RTW innerhalb von 5 Minuten am Einsatzort ist, ist eine unbezahlbare Phantasie...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW890189
Datum28.03.2025 10:09521 x gelesen
Geschrieben von Neumann T.Bitte nicht falsch verstehen, ich bin für eine gute finanzielle Ausstattung des Rettungsdienstes, aber der Traum, dass überall in der Republik ein RTW innerhalb von 5 Minuten am Einsatzort ist, ist eine unbezahlbare Phantasie...

Der RTW an sich wäre nicht das Problem. Problematisch ist es den 24/7 besetzen zu können. Bei uns als mittlere kreisangehörige Stadt in NRW laufen mittlerweile 3 RTW und die sind trotzdem regelmäßig ausverkauft. Gestern bei einem Person hinter Tür kam der RTW aus der einen Nachbarstadt und der Notarzt aus einer anderen. Die kamen pünktlich zur geöffneten Tür.

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 28.03.2025 09:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.03.2025 09:56 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 28.03.2025 10:09 Thom7as 7E., Nettetal
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt