News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBaWü: Waffenverbot in Bus und Bahn5 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg890245
Datum09.04.2025 07:40977 x gelesen
Messerverbot in Bus und Bahn in BW - viele Zweifel an Umsetzbarkeit

Das Land Baden-Württemberg will der Gewalt mit Messern einen Riegel vorschieben. Die konkreten Pläne sollen gleichzeitig auch den Kommunen mehr Handhabe gegen Waffengewalt geben.

SWR Aktuell

Guten Morgen


Lt. SWR plant BaWü ein Waffenverbot in Bus und Bahnen. Ausnahme bei Rettungskräften oder Jägern:

[...]
Die Verordnung sieht konkret ein Verbot für das Führen von Waffen und Messern in sämtlichen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs in Baden-Württemberg vor.
Ausgenommen davon sind laut Ministerium Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und des Zivil- und Katastrophenschutzes, sofern sie im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit unterwegs sind.
[...]



Danach darf ich beispielsweise ein Rettungsmesser ( und was sonst noch ? )im Rahmen der PSA mitführen.



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP890248
Datum09.04.2025 17:35503 x gelesen
Sollte sich die Anreise ausgerüsteter Einsatzkräfte soweit auf den ÖPNV verlagern, dass das ein ernsthaftes Problem werden könnte, bekommen wir hier in der Prärie erstmal arge Probleme mit den Hilfsfristen. Aber schön, dass man es trotzdem mal geregelt hat.

Auch genial:
Wie das Verbot kontrolliert wird? "Durch Kontrollen", so Kretschmann.

Ich bin zugegebenermaßen auch kein ausgewiesener Fachmann für Küchenmesser oder Samuraischwerter, aber so als Gedankenspiel in den leeren Forumsraum geschmissen: Wäre es im nächsten oder übernächsten Schritt nicht auch ein bisschen sinnvoll, mal einfach den Einsatz von Stichwaffen zum Verletzen oder Töten von Menschen zu untersagen? Ob man das durch Kontrollen kontrollieren könnte, weiß ich aber auch nicht.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen890252
Datum10.04.2025 10:37422 x gelesen
Geschrieben von Bernhard D. Guten Morgen


Lt. SWR plant BaWü ein Waffenverbot in Bus und Bahnen. Ausnahme bei Rettungskräften oder Jägern:

[...]
Die Verordnung sieht konkret ein Verbot für das Führen von Waffen und Messern in sämtlichen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs in Baden-Württemberg vor.
Ausgenommen davon sind laut Ministerium Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und des Zivil- und Katastrophenschutzes, sofern sie im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit unterwegs sind.
[...]



Danach darf ich beispielsweise ein Rettungsmesser ( und was sonst noch ? )im Rahmen der PSA mitführen.



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


Jetzt mal die Frage:
Wann fährst du dienstlich in deiner PSA (wo ja das Rettungsmesser dann dran/drin ist) mit Bus und Bahn und musst dafür das Messer griffbereit haben? Wenn ich schon mit Bus und Bahn zu Lehrgängen fahren muss, fahre ich entweder in Zivil oder im "kleinen Dienstanzug" und habe die PSA in der Tasche und da ist es dann wie mit einer Schusswaffe: Ich darf sie mitführen, aber nicht griffbereit. Und wenn wir uns schon über Rettungsmesser unterhalten, was ist im Rettungsdienst mit der Schere im Holster (wobei ich so auch nicht im den Bus steigen würde)?

Heinrich

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg890254
Datum10.04.2025 12:48463 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Heinrich B.

Wann fährst du dienstlich in deiner PSA (wo ja das Rettungsmesser dann dran/drin ist) mit Bus und Bahn

Einige FW-Häuser sind ja an den ÖPNV angebunden ;-))

Im Ernst; in einer benachbarten Großstadt habe ich als gelegendlich Fw-Leute in Einsatzkleidung auf den Weg zu Ausbildungsveranstaltungen in anderen FW-Wachen/FW-Häuser schon mal in Bussen oder Bahnen gesehen.
Aber wie gesagt, wird selten der Fall sein ?!

Ich denke da wollte man auf diese seltene Eventualität vorbereitet sein.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern890255
Datum11.04.2025 07:42357 x gelesen
Guten Morgen,

mensch da bin ich aber froh, daß der Gesetzgeber jetzt endlich einmal tätig wird.
Wurde ja auch Zeit, endlich Dinge zu verbieten, die bis jetzt nicht geregelt sind und hier jeder machen konnte, was er wollte.
Stell dir mal vor, es würde jemand eine Waffe dabei haben oder ein Messer, mit welcher er jemanden verletzen oder gar umbringen würde.
Gar nicht auszumalen.....
Ich fühle mich gleich viel sicherer, weil den Menschen endlich eindeutig gesagt wird, daß man das nicht darf.
Geht auch überhaupt nicht, das ein Handwerker mit einem Cuttermesser, welches er in seiner täglichen Arbeit benötigt, in der Gegend herumläuft. Oder ein Sani, FF´ler mit einem Gurtmesser zum oder vom Dienst.
Alles potentielle Mörder und Terrorristen. Die gehören sowieso alle weggesperrt.
Bei genauerem Überlegen, geht mir das nicht weit genug.
Ich würde ja schon das Überlegen eines Verbrechens in Strafe stellen oder gar das Binden von Klettverschlüssen.
Gleiches für das bevorraten von Messern in der Küche. In allen Größen und Formen.
Ein Ort der Gewaltverherrlichung.... Schrecklich.
Hoffentlich wird hier ebenfalls bald eingeschritten und etwas unternommen, da sich hier Gewaltphantasien erst recht Formen und Manifestieren können.


Ich weiß ja nicht, wen die damit verarschen wollen....
Jeder Waffenbesitzer den ich kenne, würde nie mit einem Öffi und seiner Knuffte in der Gegend herum fahren.
Gleiches gilt für normale Menschen und Messern.
Warum sollten normalos Messer dabei haben und war das nicht immer schon "verboten"?
Dieser Blödsinn hat sich erst mit der Regenbogenkacke, dem Irrsinn der völligen grenzenlosen Freiheit und der Kadavertoleranz ergeben.
Was aber ja genau so gewollt ist, weil wir ja meinen, am Deutschen Wesen soll die Welt genesen.
Aber egal.....
Ich freue mich für uns, daß wir nun endlich jeden Handwerker, FFler, Sani ect. unter Generalverdacht stellen und wir diesen ganzen Schwachsinn mal wieder ausbaden dürfen.
Leider wird nicht an die Wurzel des Übels gegangen, sondern mit immer mehr lächerlichen Verordnungen und Gedöhnse das Problem verschleiert und schöngeredet.

Macht aber nix....
Was dad ma den sonst???


Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 09.04.2025 07:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.04.2025 17:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.04.2025 10:37 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 10.04.2025 12:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.04.2025 07:42 Mark7us 7G., Kochel am See
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt