News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaKostenersatz in Baden-Württemberg, Neuregelung § 34 FwG bzw. VoKeFw4 Beträge
RubrikRecht + Feuerwehr
 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP827601
Datum13.02.2017 09:452369 x gelesen
2015 wurden die Regelungen zum Kostenersatz im FwG BaWü geändert, Anfang 2016 wurde durch das Innenministerium eine Rechtsverordnung erlassen, mit der pauschale Stundensätze für die Fahrzeuge festgelegt wurden. Ich sehe darin eine deutliche Vereinfachung für die Verwaltungen, rechtssicher und ohne großen Aufwand angemessenen Kostenersatz geltend zu machen, gerade im Hinblick auf den unsäglichen Taschenrechnerfetischismus den Wir-machens-einfach-RLP in dieser Sache auslebt.

Wie sind die Erfahrungen in BaWü mit der Neuregelung? Gibt/gab es kritische Stimmen zur Rechtssicherheit der dortigen Neuregelung, sowohl zur vereinfachten Rechnung des § 34 Abs. 7 wie auch zum Erlass der VoKeFw?

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8H., Karlsruhe / BW827617
Datum13.02.2017 22:26927 x gelesen
Geschrieben von Sebastian K.Wie sind die Erfahrungen in BaWü mit der Neuregelung? Gibt/gab es kritische Stimmen zur Rechtssicherheit der dortigen Neuregelung, sowohl zur vereinfachten Rechnung des § 34 Abs. 7 wie auch zum Erlass der VoKeFw?

Grundsätzlich läuft das nach meiner Wahrnehmung gut, die teilweise deutlich gestiegenen Kostensätze führen aber durchaus zu Nachfragen. Gerade bei häufigen und vergleichbaren Einsätzen wie BMA.

Gruß, Stefan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 M.8, Siegelsbach / Baden Württemberg827641
Datum14.02.2017 16:43662 x gelesen
was mir aufgefallen ist die meisten FWs haben keine Pauschale mehr bei BMA Einsätzeno der täuscht mein Eindruck ?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP890648
Datum11.06.2025 22:04439 x gelesen
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Nachdem man in RLP dann in 2020 auch die Möglichkeit einer Rechtsverordnung über pauschalen Kostenersatz für Fahrzeuge im Gesetz geschaffen hatte, wird diese morgen, nur läppische 4,5 Jahre später (währenddessen diverse Kommunen teilweise schon Stellen(anteile) geschaffen hatten, um die bis dato notwendigen Satzungsänderungen und Kalkulationen zu bearbeiten), in Kraft treten. Ich nehme an, man hat besonders gründlich kalkuliert.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 13.02.2017 09:45 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.02.2017 22:26 Stef7an 7H., Karlsruhe
 14.02.2017 16:43 Stef7fen7 M.7, Siegelsbach
 11.06.2025 22:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt