News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Schweiz: 72-Stunden-Notstromversorgung von Handyantennen vom Tisch | 3 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 890770 | |||
Datum | 27.06.2025 22:43 | 540 x gelesen | |||
"Die spinnen die Schweizer ..." MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 890777 | |||
Datum | 29.06.2025 08:54 | 369 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M. "Die spinnen die Schweizer ..." Wie meinst du das? Dass man die 72 Stunden Aufrechterhaltung mittels Dieselgeneratoren nicht realisiert hat oder dass man sich auf den 4-Stunden-Kompromiss mit Batterien geeinigt hat? An jedem Mobilfunkstandort einen Dieselgenerator fest zu installieren, dürfte technisch problematisch sein, da an vielen Standorten diese Möglichkeit z.B. aus Platzgründen gar nicht besteht. Auch bedeutet das jede Menge Wartungs- und Pflegeaufwand. Ob es dann letztendlich was nützt, wenn evtl. die Anbindung ans Rumpfnetz aufgrund anderer Ausfälle nicht mehr funktioniert (siehe Digitalfunk Ahrtal, die Basisstationen selbst liefen noch, nur die Netzanbindung war weg) steht auf einem anderen Blatt. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 890781 | |||
Datum | 29.06.2025 15:20 | 357 x gelesen | |||
Im guten alten C- und D-Netz mit europäischer Infrasturktur-Hardware (Ericsson und Nokia) waren bei uns 6 Stunden Puffer "freiwillige Leistung" der Netzbetreiber. Aber bei Bestellung in China zahlst Du jede Minute.. Es gibt schöne Brennstoffzellen, und in ein paar Stunden hänge ich auch das nächste Wasserstoff-Flaschenbündel an. Aber die liebe Swisscom.. frag' bei der SBB nach, welche Klimmzüge es für GSM-R gab. In den Zeiten der "wirtschaftlichen Durchoptimierung" geht das nicht am Verhandlungsweg, nur mit Vorschrift. Grüsse Peter | |||||
| |||||
|