News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaMitgliedschaft in zwei Feuerwehren6 Beiträge
Autor ., Braunschweig / 334981
Datum16.04.2006 01:57      MSG-Nr: [ 334981 ]5112 x gelesen

Geschrieben von Christian LewalterWäre also eine Mitgliedschaft im Wohnort und in der FF in Schulnähe möglich?

Selbst wenn sie möglich ist, stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit, da eine doppelte Mitgliedschaft letzten Endes auch eine doppelte Ausbildungszeit in Anspruch nimmt. Schließlich muss man sich mit den Fahrzeugen aus beiden Wehren auskennen und auch die Besonderheiten in beiden Wehren kennen. Bei Arbeitern, die den ganzen Tag in einer Stadt sind lässt sich das womöglich realisieren, da man nach getaner Arbeit abends zum Übungsdienst gehen kann. Beim Schüler, der in vielen Fällen nur halbtags "arbeitet", ist dies eine Mehrbelastung die jedem Bewusst sein muss.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.147


Mitgliedschaft in zwei Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt