News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Implementierung von SERs? | 10 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / | 335032 | ||
Datum | 16.04.2006 14:16 MSG-Nr: [ 335032 ] | 4162 x gelesen | ||
Hallo zusammen, SER sind ja immer mehr auf dem Vormarsch und sorgen dabei für die Einhaltung von Standards und erhöhen (hoffentlich) auch die Qualität der Arbeit der FWen. Zum System der SERs hätte ich jedoch eine Frage: Wie verfahrt ihr mit SER, die neu geschaffen (bzw. geändert) wurden und nun implementiert werden sollen bzw. wie macht ihr diese publik? Optionen die mir dazu einfallen, mit Vor- und Nachteilen (kein Anspruch auf Vollständigkeit): - Schulungen für alle ansetzen, die von der SER betroffen sind Pro: Kontrolle über Wissensvermittlung vorhanden, recht effektive Methode Con: großer Aufwand, auch für nur relativ geringfügige Änderungen in den SER nötig? u.U. kein Effekt (in Schulung setzen und auf Durchzug schalten...) - Aushang (Auslegen, Vorhalten in Fzg. etc.) aller SERs Pro: geringer Aufwand, öffentlich zugänglich und jederzeit nachlesbar Con: keine Kontrolle über Wissensvermittlung und Infozugang an Betroffene, setzt Eigeninitiative voraus, u.U. bei großer Anzahl von SER zu unübersichtlich - Betroffenen Personen werden SER zugeleitet (geschickt, gemailt etc.) Pro: geringer Aufwand, es ist sichergestellt, dass die Betroffenen neue Infos erhalten Con: setzt große Eigeninitiative voraus (man vertraut darauf, dass die Inhalte im Selbststudium angeeignet werden) Welche Methoden/Kombinationen o.g. Möglichkeiten verwendet ihr bzw. wie seht ihr deren Eignung für o.g. Zweck? mkG | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|