News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Implementierung von SERs? | 10 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / | 335150 | ||
Datum | 16.04.2006 21:21 MSG-Nr: [ 335150 ] | 3654 x gelesen | ||
Geschrieben von ---CF--- m.E. kommt es darauf an, SER so aufzubauen, daß man klar zwischen den Teilen unterscheiden kann welche die Mannschaft betreffen und zwischen Teilen, welche die Unterführer und Teilen welche die Führer betreffen. Böte es sich dann nicht an, gesonderte SER für die beiden Gruppen zu schaffen? Bsp. Brand (die Aufzählung erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist jetzt nur aus der Hüfte, um das Ganze zu veranschaulichen): SER Brand "Mannschaft": -Festlegungen zu PSA und sonstiger mitzuführender Ausrüstung -Grundsätzliche Verfahrensweisen (z.B. Ausrüsten auf Anfahrt von zwei Trupps nach Befehl GF "ausrüsten", Vorbereitung ASÜ, FuG Ausgabe und Kanaleinstellungen u.ä.m.) SER Brand "Führer": - Festlegungen zur Einsatzleitung (erster GF etc.) - Taktische Standardmaßnahmen (Erkundung, Rückmeldung, Fzg.aufstellung, Einsatzformen, Abschnittsbildung etc.) Somit wären beide Bereich klar getrennt, Automatismen auf wirklich sinnvolle Standardmaßnahmen begrenzt und Änderungen beträfen nur z.B. eine "Teil"-SER und nur einen Teil der FA. Sinnvoll? mkG | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|