News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Auch die Bundespolizei löscht Feuer | 98 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / | 336714 | ||
Datum | 25.04.2006 19:17 MSG-Nr: [ 336714 ] | 50855 x gelesen | ||
Geschrieben von Phillip Runge Dafür hat das Land Geld, doch für die Feuerwehren, die z.t. noch mit veralteten Ausrüstung arbeiten müssen ist nix mehr da....und wann werden denn noch in Deutschland Häuser besetzt.....eigendlich nur von den Feuerwehrkameraden, wenn es einen Einsatz gibt. Mir scheint, dass ihr in Laboe noch auf der "Insel der Glückseeligkeit" oder "hinter dem Mond" wohnt. Wohnungen und Häuser werden deutschlandweit immer noch sehr oft besetzt. Alleine im letzten Jahr waren z. B. im Raum Stuttgart eine Häuserräumungen. Das sich die Bundespolizei mit solchem Material ausgerüstet hat wird schon seinen Sinn haben! Würdest du z. B. in ein brennendes Haus unter PA eindringen, wenn noch ein bewaffneter Täter und Brandstifter darin ist? Da würde dann wieder die Gegenseite beleuchtet und man würde sich beschweren, dass die Feuerwehr die Arbeit der Polizei machen muss. So eine Doppelmoral kotzt mich echt an. Ich bin seit 24 Jahren Freiwilliger Feuerwehrmann und seit 13 Jahren bei der Polizei. Ein bisschen mehr Verständnis für die Belange anderer an der Gefahrenabwehr beteiligter Organisationen würde einigen gut tun. Phillip! Schau doch mal über den Tellerrand raus und verschaff dir einen realen Überblick! P. S. Wenn ich eure Fahrzeuge auf der HP bestaune, dann finde ich dort nur funktionstüchtige und geeignete Fahrzeuge, welche mit Recht noch nicht zur Ersatzbeschaffung anstehen!! www.wieimmernurmeineganzprivatemeinung.de Jürgen Bin immer auf der Suche nach Feuerwehreffekten und Unterlagen aus der Zeit vor 1945 | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|