News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaAnfrage über Einsatzangst!!!12 Beiträge
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / 337848
Datum04.05.2006 12:38      MSG-Nr: [ 337848 ]4517 x gelesen

Naja, "Einsatzangst" hört sich schon fast nach einem psychologischem Problem an - z.B. jemand der aufgrund einer Posttraumatischen Belastungsstörung keine Einsätze mehr mitfährt.



Deine Frage zielt sicher mehr in die Richtung, vor welchen möglichen Einsatzszenarien der geneigte Feuerwehrmann die größe Angst, "Muffe" oder Respekt hat.



Grundsätzlich sind das sicher alle Ereignisse, bei denen Menschen -ganz besonders natürlich die Kameraden selbst- verletzt oder sogar getötet werden könnten.



Aufgrund der jüngsten Ereignisse muss man wohl leider dazu sagen, das wahrscheinlich die Einstatzfahrt selbst das größte Gefahrenpotential im "Tagesgeschäft" darstellt.

Oder der schlichte Betrieb einer Einsatzstelle auf einer Autobahn.



An der Einsatzstelle sind es sicher immer Ereignisse, die man persönlich nicht richtig einschätzen oder abschätzen kann. Sei es mangelnde spezifische Fachkenntnis oder die unübersichtlichkeit der Einsatzstelle oder der Ereignisse.

ABC Gefahrstoffe sind da sicher schon ein richtiges Stichwort. (Und passen auch zu deinem Studium)



Wenn ich persönlich mal zurück denke, was mir persönlich "Angst" gemacht hat:

Letzten Herbst eine gemeldete "Unklare Rauchentwicklung" gegen 05.00 Uhr morgens, die sich bei Eintreffen als brennender Gefahrgut-Tanklaster auf einem Parkplatz heraus stellte.

Fragen die einem dann durch den Kopf gehen: Ist der beladen oder leer? Wie lange brennt der schon? Wie warm/heiß ist der Tank und die Beladung?

Sowas sorgt sicher immer für einen leicht erhöten Ruhepuls.



Oder, 2001 war es glaube ich, ein gemeldeter Verkehrsunfall auf der A45.

Während dem Anrücken wurde dann gemeldet: "Beteiligung Gefahrgut-Transporter", eine Minute später "Ladung Wasserstoff". Hurra.



Anfang der 90er hatten wir auf der Autobahn einen brennenden US-Armee LKW. Es waren mehrere Explosionen zu hören und die Besatzung durfte uns bei der ersten Erkundung noch keine Auskunft über die Ladung geben. "Militärgeheimnis"...

Das "Militärgeheimnis" stellte sich dann später als Benzinkanister heraus.



Den größten Respekt haben sicher die meisten vor Gefahrstoffen. Ob es nun Nettigkeiten wie Flußsäure sind, Explosivstoffe oder sogar Atomare Gefahren. Das sind halt i.d.R. Gefahren, die man nicht "sehen" kann. Das sorgt bei den meisten für "Unbehagen".



Und außerdem gibts da sicher noch einiges anderes zu berichten, aber die Kollegen hier kommen sicher auch noch zu Wort...






Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Anfrage über Einsatzangst!!! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt