News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ölspurbeseitigung | 21 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8C., Wadgassen / | 337855 | ||
Datum | 04.05.2006 13:18 MSG-Nr: [ 337855 ] | 13606 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo Peter, also in unserer Gemeinde wird für solche Sachen die Feuerwehr alarmiert i.d.R. durch die Polizei Bislang haben wir so verfahren: Warnschilder aufstellen, abstreuen der Ölspur mit ÖBM aufnehmen des ÖBM nach Rücksprache mit der Polizei ( diese gibt Straße wieder frei ) Einsatzende Jetzt kommt aber der Hersteller XY und sagt geht viel einfacher mit dem Zeug aufsprühen, einwirken lassen absprühen fertig. Dafür brauchtt man nur noch ein paar leute im gegensatz zur bislang ausgeführten Praxis. Nur tue ich mir schwer damit das Gemisch hier in die Kanalisation einzuleiten. Ich kenne es nur so das das aufgrabrachte Mittel von einem Fahrzeug wieder aufgenommen und entsorgt wird. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|