News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEmpfehlung zum Wickeln der Feuerwehrleine24 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / 339385
Datum17.05.2006 11:44      MSG-Nr: [ 339385 ]18748 x gelesen

Geschrieben von Franz-Peter LösslWar schon alles hat (incl. 2 linker Hände mit nur Daumen dran und wer Heimwerker-ungeeignet ist) der kann sich das Gerät für 249,- Stecken zuzüglich Märchensteuer käufen.



Oder für das selbe Geld 38 Leinenbeutel neue Norm für 6,50.



allerdings sollte dann natürlich nicht vergessen werden, die an der Leinenwickelmaschine unterwiesenen Personen auch anders als die für die konventionelle Methode ausgebildeten zu Kennzeichnen...



Sonst könnte man ja noch auf die Idee kommen, einen minderqualifizierten Normalleinenbeutelstopfer mit einer befähigten Person zur Bedienung einer solchen komplexen Wickelmaschine zu verwechseln...Aber vielleicht hilft da ja eine geeignete http://www.peterschmitt.de/firemaster/einsatzfuehrung/fuhrungswesten/modellmuelheim/index.html" target="_blank">Kennzeichnungsweste...

---------------------------------------------------



Don`t use excessive force.



Get a bigger hammer!



Gruß



Jo(sef) Mäschle

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Empfehlung zum Wickeln der Feuerwehrleine - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt