News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Wie weit hinter Hydrant erste Pumpe? | 22 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8C., Langeoog / | 340378 | ||
Datum | 25.05.2006 19:49 MSG-Nr: [ 340378 ] | 13635 x gelesen | ||
Sorry mal wieder hab mich schon wieder Versehen. Aber jetzt habe ich mein Buch rausgesucht. Es steht in den Forderungen der DIN 2000 (DVGW) nach stets ausreichender Wassermenge und ausreichendem Druck: Die Anlagen zur Wasserförderung und -speicherung müssen so gesteuert und geregelt werden, dass die Druckabfallliniedes "ungünstigsten Betriebsfalles", am "ungünstigsten Versorgungspumkt" des Rohrnetzes noch ausreichend hoch liegt. Bei ortsüblicher Bebauung muß am höchstgelegenen Auslaufventil ein Fließdruck von min. 1 bar vorhanden sein. Quelle:Zentrale Trinkwasserversorgungsanlage DELIWA Ich hoffe ich konnte jetzt ein wenig klarheit bringen. Mit freundlchen Grüßen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|