News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatztaktischer Wert 24/50 als erstes Fahrzeug | 90 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Aachen/Alpen / | 341045 | ||
Datum | 30.05.2006 01:01 MSG-Nr: [ 341045 ] | 34752 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorben Gruhl ganz normale niedersächsische Verhältnisse. Hier werden die einzelnen Standorte i.a. als Ortswehr bezeichnet statt als LZ oder LG. OK. Das habe ich mir schon gedacht. Trotzdem kommt mir das irgendwie unheimlich viel vor. Geschrieben von Thorben Gruhl Die "echten" Wehren sind auf Samtgemeindeebene organisiert, macht dann so etwa 10-20 pro Landkreis. Von welcher Kreisgröße sprechen wir? Geschrieben von Thorben Gruhl Wobei die Benennung als Löschgruppen/Züge psychologisch vorteilhaft sein mag. "Ortswehr xy" fördert ein wenig den Kirchturm-Aspekt... Richtig. Das finde ich bei uns auch recht positiv. Hier gibt es nur "eine Feuerwehr Gemeinde/Stadt A" und nicht die Feuerwehr A-B, A-C,A-D, usw. Sicherlich gibts die "Kirchtürme" aber vereinzelt auch noch. Was das Thema Einsatz und Ausbildung angeht verschwimmen mitlerweile auch immer mehr die Gemeindegrenzen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|