News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Nachschub-Container / Rollwagen - Erfahrungen? | 20 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8M., Oberhausen-Rheinhausen / | 341417 | ||
Datum | 31.05.2006 22:52 MSG-Nr: [ 341417 ] | 10498 x gelesen | ||
Servus, Geschrieben von Jochen Weller
Wir nutzen bei uns mehrere selbst gebaute Rollcontainer. Bilder hab ich leider nett online, waren aber im Brandschutz und FFZ. Diese waren bedeutend billiger als komplett fertig gekaufte. Im nicht also schweren Gelände gab es noch keine Probleme. Für Nachschub wie Strassenschilder, Pumpen usw. nutzen wir abklappbare Industriegitterboxen mit Rollen. Geschrieben von Jochen Weller Paletten und Gitterboxen sind zwar billig und im Gerätehaus gut lager- und verlastbar, aber wie sieht es an der E-Stelle aus? Bewegung nur mit Hubwagen und das auf unbefestigtem Gelände? Seh ich auch sehr problematisch, wie gesagt mit Containern mit eigenen guten Rollen und drei Mann kommst Du aus meinen Erfahrungen auch ein Stück weit. Wenn man aber tief in den Matsch will, denke ich kann dir UC mit den Düsseldorfer Rollwagen vom GW-Dekon bzw. LöRÜha weiterhelfen. Die sehen mir mehr nach Gelände aus. (siehe FFZ 05.06) Irgendwo im Archiv gibts da noch was zu dem Thema. mkg stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|