News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
höherer Dienst
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
höherer Dienst
Wehrleiter (RLP)
Leiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr bzw. Leiter einer Feuerwehr einer Stadt
Führungskraft der Feuerwehr (höherer feuerwehrtechnischer Dienst).
höherer Dienst
RubrikAusbildung zurück
ThemaMasterstudiengang Katastrophenvorsorge & Katastrophenmanagement in Bonn30 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio342907
Datum12.06.2006 11:44      MSG-Nr: [ 342907 ]7646 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Christi@n PannierDie Frage ist IMHO, warum alle Beamten des hD zwingend eine Ausbildung als Feuerwehrmann haben müssen. Ab einer bestimmten Größe der Branddirektion einer Feuerwehr wäre es IMHO nicht nachteilhaft beispielsweise Juristen oder betriebswirte ohne feuerwehrtechnischen Background zu haben.

Der Jahresbericht 2004 der Berliner Feuerwehr gibt 42 Stellen im hD an, davon sind 12 als "Verwaltung (kein Einsatzpersonal)" und 29 als "Rückwärtiger Dienst (fwt. Personal in SE, DirL, WL und TD)" genannt.
Auf der anderen Seite sehen die zu besetzenden Funktionen nur einen Vertreter der Behördenleitung und einen A-Dienst 24/7 vor. Stellt sich mir die Frage: Wenn ich im Einsatzdienst zwei hD-Stellen rund um die Uhr verfügbar haben muß, brauche ich dann zwangsweise 29 hD Beamte mit feuerwehtrechnischer Ausbildung?

MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.165


Masterstudiengang Katastrophenvorsorge & Katastrophenmanagement in Bonn - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt