News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Flammeninferno in Flims, CH | 6 Beiträge | ||
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Aargau / Schweiz | 343027 | ||
Datum | 13.06.2006 11:39 MSG-Nr: [ 343027 ] | 4109 x gelesen | ||
Zitat der Kantonspolizei Graubünden: Dienstag, 06. Juni 2006 Flims: Grossbrand im Dorfzentrum - Nachtrag 23:00: Brand ausgedehnt In Flims sind am Dienstagabend bei einem Grossbrand im Dorfzentrum zahlreiche Gebäude zerstört worden. Nach bisherigen Erkenntnissen kamen keine Menschen zu Schaden, bis kurz vor 21 Uhr wurde niemand als vermisst gemeldet. Acht Wohnhäuser sowie sieben Ställe zwischen der Oberdorfstrasse und der Kantonsstrasse stehen derzeit in Vollbrand. Zur Bekämpfung des Grossbrandes wurden sämtliche Feuerwehren von Chur bis Ilanz aufgeboten. Insgesamt stehen über 100 Mann im Einsatz. Gemeldet wurde der Brand um 19.38 Uhr bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Graubünden in Chur. Rasch zeigte sich, dass es zu einem Grossbrand mitten in Flims Dorf gekommen war. Mehrere Personen aus umliegenden Häusern wurden evakuiert. Die Gemeindekanzlei Flims wurde von den Behörden als Anlaufstelle für Betroffene eingerichtet. Die Einwohner können sich für Fragen und Hilfestellungen an die Kanzlei an der Via dil Casti 2 wenden. Aufruf an Geschädigte Vom Grossbrand betroffene Gebäudebesitzer werden aufgefordert, sich möglichst rasch bei der Gemeindekanzlei Flims zu melden, um Angaben über den Aufenthaltsort ihrer Familienangehörigen zu machen. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens können derzeit noch keine Aussagen gemacht werden. Ermittlungen wurden aufgenommen. Nachtrag Die Feuerwehren von Chur bis Ilanz sind nach wie vor in vollem Einsatz, um ein Übergreifen des Grossbrandes in Flims Dorf auf weitere umliegende Gebäude zu verhindern. Das Feuer hat bisher 15 Gebäude erfasst, acht Wohnhäuser und sieben Ställe. Mehrere Personen mussten aus umliegenden Häusern evakuiert werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. Die Hauptstrasse in Flims musste wegen des Brandes gesperrt werden. Für Personenwagen ist eine Umleitung signalisiert. Ab Ilanz wird der Verkehr über Versam umgeleitet. Für die Betreuung der vom Brand Betroffenen wurde die Gemeindekanzlei von Flims als Anlaufstelle eingerichtet. Die Fläche, die dabei betroffen war beträgt 100x60m^2 (!). Laut einem Fernsehbericht konnten die FA(SB) die Schläuche weniger schnell vornehmen als die Feuerwalze durch das Dorf ging. Dazu auch der folgende Bericht Zitat von news.search.ch Brand von Flims bleibt rätselhaft 10.6. 14:19 Das Tempo, mit dem das Feuer beim Grossbrand von Flims/GR um sich griff, widerspreche dem gängigen Wissen über Brandausbreitung, sagt der Bündner Feuerwehrinspektor Hansueli Roth. Selbst bei einer Feuerwalze dauere es normalerweise länger, bis so grosse Flächen wie in Flims brennen würden, wo auf einer kleinen Fläche vierzehn Gebäude zerstört wurden. Der Teil des Quartiers habe gebrannt, "wie wenn es mit Benzin überschüttet worden wäre", sagte Roth in der "Südostschweiz". Beim Brand in Flims am letzten Dienstagabend verloren 27 Personen Hab und Gut und wurden obdachlos. Dazu auch Bilder vom Schweizer Fernsehen: Bilder des Brandes, unkommentiert Tagesschau 13.00 Uhr vom 07.06.06 Schweiz Aktuell vom 07.06.06 Tagesschau 19.30 Uhr vom 07.06.06 Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen noch der der Gemeinde Würenlingen übereinstimmen. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|