News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk. was erwarten wir uns davon | 17 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 344075 | ||
Datum | 20.06.2006 22:34 MSG-Nr: [ 344075 ] | 5759 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino
trotz eines gut ausgebauten Netzes ist das 4m-Band schonmal verrauscht und gerade bei HFG nicht immer durch glasklaren Klang geprägt. Von 2m-Funk z.B. an lauten Einsatzstellen wollen wir jetzt gar nicht anfangen. Die Sprachqualität bei TETRA ist dagegen einfach spitze, solange der binäre Aspekt von TETRA (geht - geht nicht) zu deinen Gunsten ausfällt. Es sind auch für die nicht polizeiliche Anwendung sinnvolle Features dabei, in meinen Augen sind das, die Möglichkeit der "Privatgespräche" zu führen, die Telefonfunktion und und und... Ich war bisher eher von TETRA abgeneigt, nach der ersten Benutzung war ich jedoch sehr begeistert und bin es immernoch... Und komplizierter als moderne analoge HFG sind auch die TETRA-Geräte in der Bedienung nicht. (Benutzt: MTP 200, MTP 700) Gruß Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|