News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Feuerwehr
RubrikTaktik zurück
ThemaAuch die Bundespolizei löscht Feuer98 Beiträge
AutorFabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü345366
Datum26.06.2006 21:33      MSG-Nr: [ 345366 ]50845 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Philipp MerkleWillkommen in einem weiteren Kapitel der Geschichte "Der Bund rüstet im Katastrophenschutz auf" :-)

Das wäre ja ganz was neues. "Der Bund verzettelt die zu geringen Mittel durch anhaltende Fachgruppendiversifizierung beim THW" passt wohl besser.

Geschrieben von Philipp MerkleDer Bund möchte wohl in Sachen innere Sicherheit gerüstet sein - ohne sich mit hunderttausenden von Kommunen und Landkreisen rumärgern zu müssen.

Auch das stimmt nur bedingt. Der Bund beschafft nach aktueller politischer Kleinwetterlage: ABC-ErKW nach 9/11 (bzw. Milzbrand), Hochwasserpumpen nach diversen Großbadetagen und ABC-Bergung aufgrund WM-Terror. Wenn mal wieder halb Niedersachsen abbrennt werden vermutlich TLF beschafft und falls Südbaden von einem Erdbeben heimgesucht wird gibt es neue Bergeräumgeräte. Das mag zynisch klingen, ist aber wahrscheinlicher als der Glaube an einen großen Masterplan.

Geschrieben von Philipp MerkleMan denke an die geplante Aufstellung von THW-ABC-Einheiten..... Das was wir hier beobachten können sind nur Vorboten von dem was noch kommen kann.

Glaube ich nicht - ich denke eher das da in der Fläche überhaupt nicht mehr viel kommt (weder blau noch rot noch weiß). Oder kann sich jemand ernsthaft vorstellen, dass diese 16 FG's der FW in der Fläche im ABC-Schutz "Konkurrenz machen" können?

mfg Fabian Kunz



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Auch die Bundespolizei löscht Feuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt