News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikTaktik zurück
ThemaAuch die Bundespolizei löscht Feuer98 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio345435
Datum27.06.2006 08:56      MSG-Nr: [ 345435 ]50725 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Philipp MerkleIch denke das THW hat nunmal ein Personalproblem. Sich mit rund 80.000 als allein seeligmachende Instanz des deutschen Katastrophenschutzes zu zu präsentieren (man möge sich mal die Pressemeldungen auf www.THW.de zu Gemüte führen...) ist doch irgenwie ein bisschen an der Realität vorbei, wenn schon allein die Feuerwehren etwa 1,1 Mio. Helfer in die Gefahrenabwehr miteinbringen.....

Die de facto unführbar ist und bei den meisten Katastrophen auf Führung durch die Bundeswehr angewiesen war.
Die bis heute weder ein bundesweit einheitliches Funkrufnamensystem, noch eine bundesweit einheitliche Führungskräftekennzeichnung hat.

Wenn ich an Feuerwehr und Katastrophenschutz denke kriege ich immer ganz schnell Bauchweh.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Auch die Bundespolizei löscht Feuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt