News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | QUattro XLS+ Programmierung | 11 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg / NRW | 347059 | ||
Datum | 05.07.2006 13:18 MSG-Nr: [ 347059 ] | 5321 x gelesen | ||
Das "R" steht meines Wissen für "Reverse", bedeutet für den Melder nichts anderes,als das er den vorherigen Ton nochmal zur Auswertung benutzt. Für ihn nur ein Zeichen, das (bspw. die 1) nun doppelt ausgewertet werden muss. Daher auch bei Deiner Beispielschleife 21133 = 21R3R Keine Ahnung warum, dem Melder ists wohl egal, rührt denk ich eher noch von den alten Meldern wie RE228... Vielleicht können die Herren der Funkriege es Dir besser erklären, mir hat mans so in "Schlossersprache" mal erklärt *gg* Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|