News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFehlalarierung durch pieper108 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz347193
Datum05.07.2006 23:19      MSG-Nr: [ 347193 ]58646 x gelesen

hallo,

Ist das bei euch Mode, dass ihr so Dinger selbst anschafft?

Wenn deine Feuerwehr will, dass du aufm ersten Fahrzeug mit ausrückst, dann würde sie dich doch mit Meldern ausrüsten???

Bei uns gibt es den Piepser / Melder sobald man tauglich ist und seinen Grundlehrgang erfolgreich abgeschlossen hat. Das ist bei den meisten mit Mitte 16. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese jüngeren Kameraden im ersten Abmarsch mit ausrücken ist sehr gering.

Wie schon mehrfach gesagt, aber leider noch nicht von dir kommentiert:
Es fehlt hier oft nicht nur die nötige Qualifikation (Maschinist, Gruppenführer oder Atemschutzgeräteträger), sondern auch die Erfahrung (z.B. bei technischer Hilfe, Bedienung des Gelenkmast aus dem Korb).

Wo würdest du denn bei euch in der Wehr eingesetzt? Doch nicht aufm ersten Fahrzeug?

Es hat ja jeder Verständnis dafür, dass man am Anfang noch nicht so fit ist und trotzdem sehr interessiert bei der Sache ist.

Wie kommst du eigenltich mit 16 zum Gerätehaus? Habe aus einer befreundeten Wehr gehört, dass es da Jugendliche gibt, die wenn in der Schule der Melder geht auf die Straße rennen und hoffen, dass ein Auto sie ins nächste Dorf zum Gerätehaus fährt.
So was will eure Wehrleitung vielleicht vermeiden.

Wünsche dir ansonsten noch viel Spaß in der Feuerwehr...mit der Zeit wird jeder ruhig *g*

Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Fehlalarierung durch pieper - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt