News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Sammelbegriff
Löschgruppenfahrzeug
Innenangriff
RubrikAtemschutz zurück
ThemaSind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv115 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 348546
Datum11.07.2006 17:27      MSG-Nr: [ 348546 ]94824 x gelesen

Hi!

Das taktische Ventilieren (nicht Belüften!) ist gängige Praxis in den USA, sofern der Brand unter dem Dach ist und ein Innenangriff noch durchgeführt wird.

Wobei hier Truckwork als SB für alle Arbeiten außerhalb des Löschangriffes sind. Dies kann von einem Truck, allg. Leiterfzg, einem Teleskopmast, aber ab und zu auch von einer LF oder einer Rescue durchgeführt werden. Zu Truckwork gehören Forcible Entry, Ventilation und SAR)

Bei einigen Szenen kann man direkt den Erfolg sehen: Der Rauch wird abgeführt und zündet teilweise durch bzw. fackelt ab. Sieht dramatisch aus, ist aber eine Riesenerleichterung für den IA! Fehler in den meisten Szenen ist, dass die Jungs udn Mädels auf dem Dach verweilen, nachdem die Öffnung geschaffen worden ist.

Wobei ich"bei uns in D" angesichts der eigenen Lage (Ausrüstung, Ausbildung und Erfahrung) in den meisten gezeigten Fällen das Gebäude verlorengegeben hätte und zum Außenangriff geblasen.

Wenn es zu riskant ist, jemanden zur Ventilation aufs Dach zu schicken, ist es auch für einen IA zu gefährlich!

Grüße, Jan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Sind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt