News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Normung, hier: RW 1-Ersatz durch GW-L | 17 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 349266 | ||
Datum | 15.07.2006 09:52 MSG-Nr: [ 349266 ] | 5515 x gelesen | ||
Geschrieben von Christof Strobl Ich dachte, alle Bundesländer bezuschussen nur Normfahrzeuge! Nein, es gibt in NRW seit einiger Zeit auf Wunsch der Gemeinden (!) nur noch Pauschalzuschüsse und nur in ganz seltenen Fällen Einzelfallförderungen (v.a. für den KatS). Das heißt, jeder kauft, was er will oder für richtig hält. Das Ergebnis kann man seit Jahren in Hochglanzbildern der Fw-Zeitschriften bewundern... Es gibt darüber hinaus viele Bundesländer, die eigene technische Regeln/Richtlinien oder Zuschußkriterien erfinden, das gilt AUCH für Bayern, aber besonders auffällig für Hessen (v.a. früher), RLP (immer mehr) und einige andere! Immer wieder ist LEIDER folgender Ablauf festzustellen: 1. Ich finanziere bestimmte Norm-Fahrzeuge nur "ungern". (Wohlgemerkt: An der Normung haben die in der Regel vorher mitgewirkt!) 2. Ich bezuschusse auch eine "Landesregelung". 3. Ich bezuschusse nur noch die Landesregelung. 4. Ich stelle fest, dass das Normfahrzeug sich nicht bewährt hat. 5. Ich stelle einen Antrag, dass mein Landesfahrzeug genormt wird, weils dafür einen Bedarf gibt. (Logisch, wenn nichts anderes oder v.a. das in der Klasse in dem Land bezuschusst wird.) 6. Ich erreiche nach Jahren, dass das Fzg in die Norm kommt. 7. Ich stelle fest, dass das alles leider nicht so klappt wie geplant, weil ja auch andere Länder ihre Ideen dazu haben und weil die Technik bzw. die Taktik bzw. die Fw sich weiter entwickelt hat. (I.d.R. reicht da aber schon die Gewichtsvermehrung durch mehr Sicherheit, Motorleistung und Umweltschutz.) 8. beginne wieder bei 1. DAs ganze verläuft mittlerweile so schnell, dass nach meinem Eindruck die Mehrzahl der FA gar nicht mehr weiß, was da warum gerade im FzgBereich abgeht... Je mehr man dazu recherchiert (vgl. Einsatzfahrzeuge - Technik, Reihe www.einsatzpraxis.org), desto merkwürdiger findet man das eine oder andere... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|