News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWaldbrandgefahr steigt in weiten Teilen Europas33 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen350142
Datum19.07.2006 10:56      MSG-Nr: [ 350142 ]16043 x gelesen

Geschrieben von Thobias SchürmannWarum nicht?

Weil der Körper erst noch Energie aufwenden muss, um das Getränk zu erwärmen.

Physiologisch am besten ist Zimmertemperatur. Nach einem entsprechenden Einsatz kommt einem das bestimmt auch wie "gekühlt" vor. ;-)

Geschrieben von Thobias SchürmannWinter Kiste mit Wasserkocher, Kaffefilter, und alles um Kaffe oder Tee zu kochen!
Zusätzlich noch ein paar 0,5l Flaschen Apfelschorle ausem Lidl oder Aldi.


Ja, wobei Kaffee nicht unbedingt als Flüssigkeit nach einem Atemschutzeinsatz geeignet sind. Aber für den normalen, geradde nachts ist das schon OK.

Geschrieben von Thobias SchürmannSommer Kühlbox mit Wasser und Apfelschorleflaschen.


Die Kühlbox sollte aber nur verhindern, dass die Getränke "pisswarm" sind.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.172


Waldbrandgefahr steigt in weiten Teilen Europas - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt