News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiter
Einsatzleiter
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAlarmierung Analog -> POGSAG -> TETRA - war: Polizeireform Mittelfranken20 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW351089
Datum23.07.2006 13:21      MSG-Nr: [ 351089 ]7386 x gelesen

Hallo,

ich gehe davon aus, dass die Polizei darauf besteht Verbindung zu ihrer Einsatzzentrale zu haben und zwar auch mit HFG. Im Gegensatz zur Feuerwehr sitzt der EL der Polizei in der Einsatzzentrale. Die Polizeien haben dafür früher schon sehr hohen Aufwand getrieben und werden es jetzt wieder tun. Die Polizei kann es sich nicht leisten einen 3. Polizisten drausen vor dem Gebäude stehen zu lassen der die Verbindung zur EL hält.
Der Unterschied zu den analogen Netzen von heute ist, wenn die Polizei mehr Sendestationen benötigt, werden wir als Feuerwehr davon ebenfalls profitieren.

Ich warte einfach mal ab, was die nächsten Jahre bringen. Angeblich soll z. B. in NRW die Einführung des Digitalfunks bis 2010 abgeschlossen sein.

Gruß

Thomas

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.119


Alarmierung Analog -> POGSAG -> TETRA - war: Polizeireform Mittelfranken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt