News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung50 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen351929
Datum27.07.2006 12:33      MSG-Nr: [ 351929 ]10336 x gelesen

Geschrieben von Gustav SeltingGf wird gerufen Gruppenführer 17-1
Ma wird gerufen Maschinist 17-1


Das werde ich nie verstehen, warum man die logische Struktur eines Funkrufnamen nicht einhalten kann, sondern sich sinnlos alles neu zusammensetzt?

Die Struktur geht immer von groß nach klein zB Land - Kreis - Gemeinde- Ortsteil - Fahrzeug - Funktionn auf dem Fahrzeug.

Warum also nicht "17 -45 - Gruppenführer von 17-45-1 Maschinist kommen"?

Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt