News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung50 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen351965
Datum27.07.2006 14:37      MSG-Nr: [ 351965 ]10259 x gelesen

Geschrieben von Daniel KochWir bewegen uns im 2m-Band Bereich

Daß es dafür keine FWDV gibt, besagt ja nicht , daß man es nicht weiter logisch runterbrechen kann. Sicherlich ist der entstehende "Schaden" gering, trotzdem gehört für mich von der Logik her erst das Fahrzeug und dann die Funktion auf dem Fahrzeug genannt. Verschlüsselung von Funktionen als Zahl ist immer kritisch , insbesondere weil jeder anders verschlüsselt. Dann die Funktion lieber als Klartext.

Vornamen nutzt man nicht , weil man ja den Bericht zum tödlichen Unfall in Köln gelesen hat und versucht Schritt für Schritt sein eigenes Verhalten zu verbessern...

Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt