News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Persönliche Schutzausrüstung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
RubrikEinsatz zurück
ThemaUntersuchungsbericht Tübingen ist online91 Beiträge
AutorFlor8ian8 Z.8, Waldrach / Rheinland-Pfalz352854
Datum01.08.2006 15:44      MSG-Nr: [ 352854 ]30052 x gelesen
Infos:
  • 07.08.06 Bilder und Grafiken des Berichts zum Einsatz "Tübingen – Reutlinger Straße 34/1"
  • 02.08.06 Unfallkommission "Tübingen" legt den Bericht zum Einsatz "Tübingen – Reutlinger Straße 34/1" vor

  • Der Angriffstrupp (Trupp C) ist mit folgender persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet:
    Einsatzjacke nach HuPF, Einsatzhose (Nomex, zweilagig), Feuerwehrhelm,
    Feuerwehr-Schutzhandschuhe, Feuerwehr-Schutzstiefel, ein Feuerwehrangehöriger
    mit Feuerwehrhaltegurt, ein Feuerwehrangehöriger mit Feuerschutzhaube, beide mit
    Überdruck-Atemschutzgerät (zu Einsatzbeginn dokumentierter Flaschendruck von
    300 bar), beide mit Feuerwehrleine.


    Mich würde noch interessieren, ob der Trupp es mit folgender zusätzlicher PSA vielleicht geschafft hätte, durch das, durch Flammen und Wärme versperrte Treppenhaus zu flüchten:

    Einsatzhose nach HuPF Teil 4
    Flammschutzhaube bei beiden Truppmitgliedern
    Feuerwehrhelm mit Hollandtuch


    Grüße
    Florian


    MEINE Meinung

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    Untersuchungsbericht Tübingen ist online - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt