News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzausbildung | 8 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 353026 | ||
Datum | 02.08.2006 18:04 MSG-Nr: [ 353026 ] | 6561 x gelesen | ||
Ich kann Dir nur sagen, was bei uns nach dem AGT-Lehrgang kommt. Wenn unsere Jungs/ Mädels von AGT-Lehrgang nach DV 2/7 kommen, können sie sich dafür bei uns noch nichts kaufen. Es schließt sich eine Ausbildung über weitere 24 (Zeit)Stunden an ( i.d.R. 3 Samstage), in denen eben alles das gelehrt wird, was ehrlicherweise im viel zu knappen Zeitansatz des regulären AGT-Lehrgangs nicht ausreichend Raum findet. Das fängt bei einer Einweisung in die spezielle PSA des AGT an (Geräte, Überhose, Einsatzjacke, Flammschutzhaube,...), geht über Ausrüstung des Trupps bei welchem Stichwort, drillmäßige Anlegeübungen mit PA vom Schlitten/ in der Kabine auch bei Fahrt, Bewegungsarten, Suchtechniken, Rettungstechniken, Eigenntfalltraining, AGT-Notfalltraining, Arbeiten als AGT mit Schlauch (Rohrvornahmetechniken), Arbeit als AGT über Leitern, Strahlrohrdrill bis hin zu Angriffsübungen auf Ebene Staffel. Danach sind sie sozusagen "AGT auf Bewährung". In Übungen haben sie nun die Möglichkeit das gelernte zu festigen und irgend wann nach ca. 6 Monaten wird dann (ggfs. individuell) der Status "Einsatztauglich als AGT" gegeben und das A an den Helm gepappt. Während der Truppmann 2 Zeit wird angestrebt, daß die frischen AGT in eine gasbefeuerte Übungsanlage kommen (hängt aber im Einzelfall davon ab, wann im Landkreis ein Container vor Ort ist) und auf Ebene Truppführerausbildung werde ich die neuen AGT zukünftig mit in die holzbefeuerte Anlage nehmen. Sprich wir haben auf der einen Seite die ganz normale AGT-Ausbildung auf (externer) Kreisebene nach DV 2/7 und setzen dann darauf unsere eigene zusätzliche Ausbildung. Das hat im Landkreis durchaus für Lächeln und auch für Unverständnis gesorgt. Aber TÜ gibt mir da einfach wieder mal recht. Und meine Jungs sind mir einfach zu wichtig, um sie mit einer Schmalspurausbildung direkt nach dem zu kurzen Lehrgang gleich im Einsatzdienst zu verheizen. Und sie haben danach noch viele Jahre Zeit als AGT in den Einsatz zu gehen, da kommt es auf die paar Monate die sie später loslegen können nicht mehr an. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|