News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Brennt Kuehlschiff | 38 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 354134 | ||
Datum | 09.08.2006 12:20 MSG-Nr: [ 354134 ] | 11881 x gelesen | ||
Geschrieben von Iris Lange Es sei so heiß durch den Brand , das die Feuerwehrschutzkleidung zu schmilzen beginnt. das kann ich mir nicht vorstellen Geschrieben von Iris Lange Ab wieviel Grad passiert das denn?? Geeignete Kleidung (HuPF 1 und 4 bzw. DIN EN 469) dürfte gar nicht schmelzen, die verkockelt - und das ab so hohen Temperaturen, das will keiner erleben - würde er auch nicht länger als ein paar Sekunden... Schmelzen bzw. weich werden kann: THL-Visiere (bekanntes Problem) alte Kunststoffhelme vor der Neufassung der Helmnorm (mit erhöhten Anforderungen an die Brandbekämpfung) Fw-Gurte ggf. Zubehör aus Kunststoff Atemschutzmasken ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|