News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
Themawar: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste?140 Beiträge
AutorFabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü354827
Datum12.08.2006 16:11      MSG-Nr: [ 354827 ]139987 x gelesen
Infos:
  • 13.08.06 Aufbau Fw-Auslandseinsatzbereitschaft (Entwurf / PDF)
  • 13.08.06 INSARAG Guidelines (.doc)

  • Hallo,

    Geschrieben von Marc DickeyEine Vorhaltung von bis zu 16 Einheiten in Bereitschaftsstärke halte ich für unrealistisch un überzogen.

    Die Frage ist was Du unter Vorhaltung verstehst. Ich denke keiner will "stehende Heere", die skatspielend auf die große Katastrophe warten. Die Idee der KFB's ist ja gerade reguläre Feuerwehreinheiten zu addieren, ohne zuhause den Grundschutz in die Wicken zu reiten.
    Im übrigen sehe ich durchaus Kooperationsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Bundesländern wie z.B. Saarland und Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bremen, Berlin und Brandenburg. Vielleicht kommt man sogar zu dem schluß, dass NRW aufgrund der qualitativ höchsten FW-Dichte zwei Bereitschaften stellt, von denen die zweite durch andere Länder kofinanziert wird.

    mfg Fabian



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt