News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
Themawar: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste?140 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen354849
Datum12.08.2006 18:28      MSG-Nr: [ 354849 ]139815 x gelesen
Infos:
  • 13.08.06 Aufbau Fw-Auslandseinsatzbereitschaft (Entwurf / PDF)
  • 13.08.06 INSARAG Guidelines (.doc)

  • Hallo,

    geschrieben von Mrc Dickey:
    Man sollte schon differenzieren was man plant. Es geht hier in der Diskussion nicht draum, den KatS der Länder zu reformieren sondern um eine konzeptionelle Überlegung für Auslandseinsätze.
    Wobei man das nach meinem Ansatz nicht so ganz isoliert betrachten kann.


    Für das Inland sähe ich sowieso eine ganz andere Lösung
    Die eine völlige Utopie darstellt, weil sie in etwa gar nichts mit dem Status Quo zu tun hat, und die ich so auch überhaupt nicht teile. Aber das hatten wir schon.

    Wenn wir uns an einer Utopie festhalten, müssen wir in der Tat den Auslandeinsatz gesondert betrachten (und werden kein Stück weiter kommen). Mein Ansatz beruht aber auf der Realität und versucht eine Lösung aus den bestehenden Strukturen heraus zu entwickeln. Und da gibt es de facto nun einmal 16 Bundesländer, mit allen Schwierigkeiten die dies nun einmal speziell für den KatS - hier im Zusammenhang mit Auslandeinsätzen - bedeutet. Daher heißt mein Ansatz "Landesfeuerwehrberitschaften", also ein Ansatz auf einer Ebene, auf der eine Lösung in den Bestehenden Strukturen m.E. zumindest theoretisch möglich wäre.

    Dies könnte dann z.B. so Aussehen, daß Niedersachsen - einerseits vor dem Hintergrund Auslandseinsatz, aber vielleicht auch, weil ohnehin im Land Bedarf und somit ein eigenes Interesse besteht (ok - Real "bestehen sollte") - Spezialisten für das Szenario Waldbrand aufstellt und ggf. zusätzlich ausrüstet sowie zusätzlich ausbildet und regelmäßig üben läßt. Vielleicht wurden diese "Spezialisten" zwar für den Auslandeinsatz initiert, aber jetzt sind sie da, und nun kommt eine Anforderung aus Brandenburg... was wird jetzt wohl passieren? So mein Gedankengang.


    Gruß

    Daniel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt