News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? | 140 Beiträge | ||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 354891 | ||
Datum | 12.08.2006 20:32 MSG-Nr: [ 354891 ] | 139945 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Selbst wenn wir wollten, selbst wenn wir alles mögliche täten und uns gewissenhaft vorbereiteten, könnten wir gar nicht. Du verstehst es wohl nicht. Deine Überlegungen 16 Bereitschaften ins Leben zu rufen und Auslandseinsatzfähig zu machen ist absoluter Schwachsinn. Das Personal und Material für bundesweit eine Bereitschaft zusammenzubekommen ist realistisch und meines Erachtens zumindest eine weitergehende Überlegung wert. Jedoch müßte für so was ein geeigneter Träger gefunden werden. Aber so weit waren wir schon... Bleibt für mich nur wieder die Frage: Wie in dreiteufelsnamen machen das dann nur die anderen? a) sie haben andere Strukturen. b) sie bleiben realistisch MkG Marc Wichtig ist das Gerät für den Einsatz. Noch wichtiger ist die Hand, die das Gerät bedient. Doch am wichtigsten ist der Geist, der diese Hand führt. Ladislaus Widder, Ehrenpräsident des österreichischen Feuerwehrverbandes | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|