News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKatastrophenschutz zurück
Themawar: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste?140 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen355097
Datum13.08.2006 20:30      MSG-Nr: [ 355097 ]139590 x gelesen
Infos:
  • 13.08.06 Aufbau Fw-Auslandseinsatzbereitschaft (Entwurf / PDF)
  • 13.08.06 INSARAG Guidelines (.doc)

  • Hallo,

    Geschrieben von Hanswerner Kögler(Übrigens hatten alle Fw-Fahrzeuge der DDR Ersatzrad und 2 Kraftstoffkanister als Normbeladung (oder wie stellt ihr euch vor, die Fahrzeuge logistisch zu versorgen? - mit Plastiktüten oder auswringen von in Diesel getauchter Pampers?)
    Trotzdem hatte das LF 16-TS auf IFA W50 nur ein zGM von 10,5 t!
    Da muß aber viel gefehlt haben, natürlich auch Motorleistung (92 kW)?)


    ... auch in der anderen Hälfte Deutschlands war das bei den bundesbeschafften LF 16-TS die Regel, 40 l Diesel, 40 l Vergaserkraftstoff, Ersatzrad, 11t zGM und immerhin 123kW (MB LAF 1113 B) - aber das ist zwei bis drei Fahrzeuggenerationen her ...

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.146


    war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt