News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Unterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF) | 38 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 355339 | ||
Datum | 14.08.2006 21:44 MSG-Nr: [ 355339 ] | 19471 x gelesen | ||
Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass durch Zusammenrücken von außen entnehmbarem Material so viel Platz geschaffen wird, dass die persönliche Ausrüstung Platz findet. Bei einer RTW-Neubeschaffung wird dies nur mit einem Zusatzfach mit Außenzugang möglich sein. Natürlich dann mit den Platzeinschränkungen im Innenraum und meistens mit der Abweichung von Standardteilen für den Innenausbau. Sollte von Euch immer für das gleiche HLF der Wassertrupp zu stellen sein, ist es wahrscheinlich einfacher und kostengünstiger, wenn die persönliche Ausrüstung auf dem HLF untergebracht wird. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|