News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaSchichtmodelle bei BFs?100 Beiträge
AutorCars8ten8 M.8, Willich / NRW357939
Datum28.08.2006 19:38      MSG-Nr: [ 357939 ]64247 x gelesen
Infos:
  • 01.09.06 Entwurf der Arbeistzeitverordnung (AZV feu) Nordrhein Westfalen

  • Hallo Olaf!

    Geschrieben von Olaf SchürmannDen 24 Std.- Dienst will doch niemand aufgeben. Nur sind viele nicht bereit 24 Std. Mehrarbeit im Monat ohne jegliche Vergütung zu leisten. Kannst ja mal in der Verwaltung fragen, wer aufgrund der schlechten Finanzsituation der Gemeinden 6 Überstunden in der Woche unentgeltlich ableisten würde! ( Ich erinnere nur an den Streik der Verwaltungs- angestellten gegen die Erhöhung der Arbeitszeit auf 41 Std.)

    Aber das ist doch nur die halbe Wahrheit! Ich leiste doch keine 24 h Mehrarbeit! Ich arbeite weiterhin 54 h in der Woche. So wie es heute auch schon ist! Alle Welt kämpft darum, ihren Besitzstand zu halten. Nur wir versuchen auf einmal unsere Position zu verbessern.

    Eine Entlohnung wird es nach meiner Vermutung niemals geben. Das wäre ja auch nicht der Sinn des Gesetzes. Wir sollen geschützt werden! Damit wir eben nicht zuviel Arbeit leisten. Und schon werden die ersten Stimmen laut, das sie gerne mehr als 48 h arbeiten. Wenn es denn Geld dafür gibt. Wenn ich doch der Meinung bin, 48 h sind genug. Dann muss ich mich damit auch zufrieden geben. Ausserdem wären regelmäßige 6 Überstunden je Woche in meinen Augen geplante Überstunden. Soweit ich weiss, ist dies rechtlich nicht unproblematisch.

    Geschrieben von Olaf SchürmannIst auch nicht richtig. Nur durch den Bereitschaftsanteil arbeitet ein FM 48 Std., sonst gilt wie für andere Beamte in NRW eine Wochenarbeitszeit von 41 Std.

    Ich denke, im neuen Gesetz gibt es keine Bereitschaftszeit mehr?!?

    Gruß!

    Carsten



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.123


    Schichtmodelle bei BFs? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt