Geschrieben von Carsten MuschikIch denke, im neuen Gesetz gibt es keine Bereitschaftszeit mehr?!?
Deshalb kommen ja einige BF'ler oder sogar Personalräte ja schon auf die Idee, man dürfte nur 41 h/Woche arbeiten (auf der Wache anwesend sein).
Wie führt man eigentlich den Nachweis, dass 48 h Wochenarbeitszeit zu mehr Gesundheit und besserer Vereinbarkeit mit der Familie führt als 50-56 h pro Woche bei der bisherigen Regelung (und real ca. 20 Stunden "echter" Arbeitsleistung)?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|