News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaSchichtmodelle bei BFs?100 Beiträge
AutorGuid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg357950
Datum28.08.2006 20:41      MSG-Nr: [ 357950 ]64282 x gelesen
Infos:
  • 01.09.06 Entwurf der Arbeistzeitverordnung (AZV feu) Nordrhein Westfalen

  • Geschrieben von Carsten MuschikIch denke, im neuen Gesetz gibt es keine Bereitschaftszeit mehr?!?

    Deshalb kommen ja einige BF'ler oder sogar Personalräte ja schon auf die Idee, man dürfte nur 41 h/Woche arbeiten (auf der Wache anwesend sein).

    Wie führt man eigentlich den Nachweis, dass 48 h Wochenarbeitszeit zu mehr Gesundheit und besserer Vereinbarkeit mit der Familie führt als 50-56 h pro Woche bei der bisherigen Regelung (und real ca. 20 Stunden "echter" Arbeitsleistung)?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.131


    Schichtmodelle bei BFs? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt