News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Schichtmodelle bei BFs? | 100 Beiträge | ||
Autor | Robi8n B8., Kreis Unna / NRW | 358468 | ||
Datum | 31.08.2006 19:49 MSG-Nr: [ 358468 ] | 63826 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer - Sind das Angestellte oder Beamte? Es handelt sich um Beamte. Geschrieben von Gerhard Pfeiffer - Schichtrhythmus/Schichtfolge (Tag, Nacht, Früh, Spät)? So weit ich weiß wird Früh- Mittag-, Nachtschicht gefahren. Geschrieben von Gerhard Pfeiffer - Personelle Besetzung der einzelnen Schichtfolgen? Die Wachstärke pro Schicht müsste bei ca. 12-15 FM liegen Geschrieben von Gerhard Pfeiffer - Nur in der Leitstelle oder auch im abwehrenden Brandschutz? Die Zentrale der Lünener Feuerwehr ist zwar noch 24 Std. besetzt, von ihr werden aber nur die reinen Feuerwehreinsätze der Stadt Lünen geleitet. Alles andere, auch die Notrufabfrage, läuft über die Kreisleitstelle in Unna. Die restl. Kräfte werden im abwehrenden Brandschutz eingesetzt Geschrieben von Gerhard Pfeiffer - Kam es zu einer Personalreduzierung? ist mir nicht bekannt MkG Robin! Ich betone hiermit ausdrücklich, dass es es sich bei dem o.g. um meine persönliche Meinung handelt, und ich hier nicht im Namen anderer spreche! Desweiteren muss meine Meinung nicht zwangsläufig mit der anderer Leute übereinstimmen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|