News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Schichtmodelle bei BFs? | 100 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8B., Idar-Oberstein / noch Rheinland-Üfalz | 358610 | ||
Datum | 01.09.2006 10:47 MSG-Nr: [ 358610 ] | 63827 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Cool! Ohne irgendeine Bewertung der Richtlinie vornhemen zu möchten, aber was bedeutet der Fakt, dass einige Kameraden wohl in Zustimmung ihrer Komunen freiwillig länger arbeiten werden? Geht das überhaupt? Denn wenn ja, wozu brauche ich dann das Gesetz (was es nach Überführung von einer EU-Richtlinie in nationale Rechtsnormen unweigerlich sein wird)? Aus meiner Sicht wäre wohl die EU-Richtlinie ad absurdum geführt, oder? Nicht das ich was grundsätzlich falsch verstehe, aber die EU hatte doch mit ihrer Richtlinie im Sinn, auch Feuerwehrleute vor gesundheitlichen Schäden durch ihre Arbeitsbedingungen (hier konkret: Arbeitszeit) zu schützen? Wie geht das, wenn die Richtlinie durch freiwillige Mehrarbeit einfach ausgehebelt wird? Gruß Tobi ...no risk, no fun! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|