News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | RettAss in der FFw - welche Rechte und Pflichten im Einsatz? | 45 Beiträge | ||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / | 359362 | ||
Datum | 06.09.2006 11:30 MSG-Nr: [ 359362 ] | 13095 x gelesen | ||
Hm, einfach zusammen arbeiten...kooperieren. Was spricht dagegen? der RS kann Sachen wissen die dem RA net leigen (z.b.EKG...--> gegenseitig Ergänzen. Die Kompetenzen ergämzen sich doch automatisch. Natürlich sollte man nicht den Molli raushängen lassen und gleich anfangen: ICH bn RA und bei der BF undwas weiss ich noch...das was ICH mache ist richtig."usw. Es liegt doch in beiderseitigem Interesse... Wenn du bei der BF bist, hast du doch auch noch zur Not n Dienstausweis oder? Ok, da drin stehen deineQualis net, aber es zeigt dich wenigstens im Ansatz erkenntlich das du vom Fach bist oder sein müsstest. Ach ja, immer auf Gesetze berufen ist auch net immer gut. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|