News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Ständigen Konferenz für Katastrophenvorsorge und Bevölkerungsschutz (SKK)
Dienstvorschrift
Dienstvorschrift
Ständigen Konferenz für Katastrophenvorsorge und Bevölkerungsschutz (SKK)
Polizei
RubrikAusbildung zurück
ThemaTaktische Zeichen - Polizei12 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen361316
Datum17.09.2006 19:23      MSG-Nr: [ 361316 ]5781 x gelesen
Infos:
  • 17.09.06 DV 102 DRK
  • 17.09.06 DV 102 THW
  • 17.09.06 DV 102 SKK

  • Hallo,

    Geschrieben von Florian Beschaber nicht welche Kombi welcher Einheit zuzuordnen ist

    geht mir ja auhc nicht um eine bestimmte einheit, sonder z.B. um die Analogie zwischen Zug (Feuerwehr), der ja abschließend in der SKK DV 102 beschrieben wird, und etwa einer x-beliebigen Einsatzhundertschaft, deren größenordnung und z.T. taktische Wertigkeit ja auch (zumindes die Soll-Größen in den jeweiligen BL) feststehende Größen sein dürften.

    Die bekannte DV 102 der SKK gibt ja z.B. bereits die Farbkombi grün/schwarz für die Pol vor, das Rechteck symoblisiert eine Einheit, der senkrechte Stich darüber den Verband I. Demnach wäre ein grünes Rechteck mit einem senkrechten Strich drüber ein Polizei-Verband in der größenordnung einer Hundertschaft. Die verbleibende Frage ist, was schreibt man da rein bzw. welches Zusatzzeichen ist zu verwenden. Oder Schreib ich einfach dich in schwarzen lettern "EHu" da rein?

    Gruß, otti



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Taktische Zeichen - Polizei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt