News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | JF´ler im Einsatz! | 115 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 362215 | ||
Datum | 23.09.2006 21:59 MSG-Nr: [ 362215 ] | 81148 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Maximilian Scherzer Aber das war ja auch nicht die frage sondern warum dürfen sie beim Stichwort (bsp) Gas explosieon mit fahren? Weil der Einsatz in Bayern stattfand und man dort offensichtlich noch der Meinung ist, daß JFler und minderjährige "Anwärter" eine maßgebliche Leistung zu Bewältigung der Einsatzlagen aller Art beitragen können und deshalb diese Schuttmuldenkommandos mit raus karrt. Gut. In einem Land, das GrFü entgegen der FwDV 2 nur eine Woche ausbildet (ja, ich weiß es gibt einen Teil 2, aber so lange man den Balken vor dem Teil 2 bekommt stimmt was nicht) und in dem ein nicht unerheblicher Teil der Feuerwehren die eigentlichen Aufgaben z.B. mangels PA gar nicht erfüllen können, muß man sich über so was auch nicht wundern. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|