News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJF´ler im Einsatz!115 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg362345
Datum24.09.2006 15:47      MSG-Nr: [ 362345 ]80404 x gelesen
Infos:
  • 07.06.11 BaWü: "Projekt 17 ½"

  • Geschrieben von Christof StroblHier meinte ein Kamerad, dass jeder FA nach G26.3 tauglich sein müsste, und dies wollte ich in Frage stellen.

    So hm, wie erkennst Du dann die körperliche Eignung einer Einsatzkraft? Die G26.3 sagt nur aus, dass jemand grundsätzlich gesundheitlich Leistungsfähig genung ist um einen Einsatz unter PA zu bewältigen. Nun die Frage, eine B-Leitung über weite Strecken von hand zu verlegen ist weniger anstrengend als ein Einsatz unter PA???
    FA müssen Körperlich Fit sein, um Einsätze sauber bewältigen zu können, dass fängt schon damit an, dass man fähig sein muss, den Stress zu verkraften (Herz). Ohne eine ärztliche Untersuchung hat man im grunde genommen keine blickweise über die Leistungsfähigkeit eines FA (SB).


    Mit Grüßen

    Michael





    Alles meine private und persönliche Meinung

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.160


    JF´ler im Einsatz! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt