News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaASÜ-Tafeln29 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen363018
Datum28.09.2006 11:59      MSG-Nr: [ 363018 ]12267 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Johannes Gutzweilerja ich hab schon davon gehört......aber du kennst sie bestimmt besser.....

Arghl.. erwischt.
In Punkt 7.4 wird die ASÜ beschrieben. Ich war dem Irrtum aufgesessen, dass die Drücke dort ebenfalls gefordert werden. Ist halt nicht so. Imo Unfug, aber nun gut. Da die Zeiten eigentlich weniger aussagen, als die Behälterdrücke, hatte ich das umgekehrt im Kopf. War definitiv mein Fehler.
Nichtsdestotrotz halte ich es für fahrlässig, die Behälterdrücke, oder zumindest den niedrigsten Druck, mit zu dokumentieren. Nur dann ist es möglich, von außen zu beurteilen, wie dieser sich entwickelt. Und zeitlich macht das echt nur noch einen minimalen Unterschied, wenn man die Zeiten eh schon aufschreibt.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

Juli 2007 - Eckhaubertreffen

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.169


ASÜ-Tafeln - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt