News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Flashover: Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik | 10 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8E., Böblingen / Baden-Württemberg | 363540 | ||
Datum | 01.10.2006 15:24 MSG-Nr: [ 363540 ] | 4813 x gelesen | ||
Hallo Jan, Geschrieben von ---Jan Südmersen--- - die meisten Betreiber von Realbrandausbildungsanlagen den Grad der Realitätsnähe und Übertragbarkeit falsch einschätzen. Das gilt insbesondere für die Betreiber von privaten Ausbildungsanlagen, die mit Superlativen um sich schmeißend durch die Lande tingeln und Massenbetrieb fahren ...glücklicherweise kann ich mit der Anlage nicht tingeln...! Geschrieben von ---Jan Südmersen--- Leider ist es auch nicht zu erwarten, dass sich die Big Dogs in dem Bereich mal zusammensetzen und wenigstens eine KGN finden: Sehe ich ganz anders: Ein entsprechendes Treffen wäre nicht nur wünschenswert sondern Verpflichtung! Wenn man nichts unternimmt, werden die Lehrmeinungen sicher nicht weniger! Die qualifizierte Realbrandausbildung muss aus meiner Sicht endlich einen einheitlichen Standard erhalten...! Also worauf warten? Bin dabei - vorausgesetzt wir zählen zu den "Dogs"...! Geschrieben von ---Jan Südmersen--- Ein Beispiel für das Chaos ist das F/O-Blocken. Das klappt schon eh im Container nicht, bei einem brennenden Dachstuhl sowieso nicht. Der Nachfolger ist der F/O Reflex. So super es wäre, wenn man sich gleichzeitig hinwerft, das Strahlrohr verstellt und Wasser gibt, ich habe noch nie gesehen, dass das auf Anhieb fehlerfrei klappt. Im Gegenteil, viele "Raffen" es nicht einmal, wenn sie plötzlich von Flammen umgeben sind. Ich wage daher zu bezweifeln, wenn das in Feuerwehren klappt, wo es keine regel- und drillmäßige Realbrandausbikldung gibt. Mir würde es schon reichen, wenn sie auf eine Durchzündung (SB) reagieren, sich hinschmeißen und dann pulsen, Genau das wäre schon mal Punkt eins auf der Bearbeitungsliste! Das F/O-Blocken oder der F/O-Reflex haben durchaus ihre Berechtigung - beim trainierten Strahlrohrführer! Was aber bei allen anderen tun? Grüße Jürgen Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laotse, chin. Philosoph, 4-3 Jhd. v. Chr.) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|