News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Massenanfall von Verletzten
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Massenanfall von Verletzten
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen366964
Datum22.10.2006 12:47      MSG-Nr: [ 366964 ]231569 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Michael RoleffBeim "normalen" miniMANV ist das doch auch so *odernurimrpköln?*

    MANV ist doch immer dann, wenn das RD-Niveau nicht mehr gehalten werden kann. Das ist doch gerade das zentrale Kriterium, oder haben wir inzwischen alle Grundregeln über Bord geschmissen und streiten nur noch um Begriffe, Ruhm und Autos? Deshalb ist es auch quatsch, einheitliche Mengengrenzen niederzuschreiben. In Berlin schickt man zu 30 Verletzten halt 30 RTW, im Kreis XY ist bei 3 Verletzten schon MANV angesagt.


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.638


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt