News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 366993 | ||
Datum | 22.10.2006 14:39 MSG-Nr: [ 366993 ] | 231232 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan Brüning Die Frage ist doch eher, wo wir sind, wenn die BW in diese Situation kommt. Jedenfalls nicht mehr im deutschen Alltag, wo sicher ? Mir sind mehrere Betriebe in Deutschland bekannt, die mit Phosgen bzw. Blausäure arbeiten. Hinzu kommt der Trannport t.w. mit Kesselwagen. Beim Versagen aller Sicherheitskonzepte habe ich dann durchaus eine Lage, wo die Freisetzung von Tonnen von diesen Substanzen im "normalen" Allltag stattfinden. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|