News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Feuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
First Responder
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungsdienst
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorDani8el 8F., Dortmund / NRW367029
Datum22.10.2006 16:26      MSG-Nr: [ 367029 ]231389 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Hallo,

    Der soll sichten ?

    Wir reden ja nicht nur übers Sichten oder?



    Also wollen "Wir" das nutzen um Kompetenzen in "fremden" Bereichen anzueignen ?

    Verstehe nicht worauf du jetzt hinaus willst? Gewisse Kompetenzen im RD-Bereich sollten bei der Feuerwehr einfach vorhanden sein, falls du das meinst.

    Welchen Mehraufwand siehst Du denn dann noch ?
    PSA hat der Bundfür BD/SD eh schon beschafft, Ausbildung initiert.


    Welche PSA für Sanitätsdienst?

    PSA erfordert regelmäßiges Üben. Zusätzlich dann Üben der Zusammenarbeit mit Dekoneinheiten usw. und das ganze wofür? Für den seltenen ABC-Fall

    Wie viel % aller FW einheiten de r FF machen FR ?
    Kommen wir da mglicherweise nochmal auf 100 Standorte in .DE ?


    Wenn du mich fragst zuwenige und ich will da dem RD nichts wegnehmen.


    und abgesehen davon, stehen die mir dafür auch zur Verfügung,
    oder müpssen die evtl. im Heimatbereich den abgezogenen RD kompensieren ?



    Bei der lokalen ABC-Lage werden die ja wohl von Grund auf mitalarmiert werden können bestenfalls mit ihrer Dekoneinheit.

    Sorry, aber das ist genau der falsche Ansatz, mit dem hier sonst jede andere Organisation kritisiert wird.

    Aber die FW nimmt das für sich in Anspruch.


    Ich rede von Verbesserungen zum Wohle des Bürgers (nämlich die meist zahlreich ersteintreffende Feuerwehr auch im Bereich RD fitter zu machen) und du unterstellst gleich wieder Kompetenzgerangel zwischen den Organisationen. Nee, lass mal, damit kannst du mir nicht kommen, ich habe keine "mein Feuer, dein Feuer-Mentalität" oder besser "mein ABC-Einsatz...", die Frage ist doch nur, was ist sinnvoller und besser für den Bürger!


    Mit freundlichem Gruße,

    Daniel Friederichs
    ***************************
    www.biogefahr.org & www.liso.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.189


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt