News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Anzahl Trupps im Innenangriff | 81 Beiträge | ||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 368815 | ||
Datum | 02.11.2006 22:07 MSG-Nr: [ 368815 ] | 26461 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von ---Florian Ohde--- Kellertür nicht schließen sondern ab nach oben, dabei im Treppenraum/Flur Abluftöffnung schaffen, Tür (mals als ohanden angenommen) zum restlichen OG schließen, ins Kinderzimmer und dann über Balkon/Leiter wieder raus? Das Problem ist, dass Du bei dieser Konstellation den Treppenraum auch mit Überdruckbelüftung nicht rauchfrei bekommst. Bestenfalls hast Du EVENTELL etwas bessere Sichtverhältnisse - aber rauchfreier Rettungs- und Rückzugsweg ist nicht, da bei offener Kellertür ständig Rauch nachströmt. Stichwort Kamineffekt. Außerdem wäre, wenn die Belüftung läuft, der Angriffstrupp bei einem Rückweg über den Treppenraum zwischen Feuer und Abluftöffnung, wo er nicht hin gehört. Wenn als Weg nach draussen von vornherein das Fenster im OG gewählt wird mag das noch gehen, aber ob es praktikabel ist? In jedem Fall ist hier eine Anleiterbereitschaft absolut Pflicht. Ich würde zusehen das ich die Kellertür schließe und zwei Einsatzabschnitte Bilden: Keller und OG. Bei Geschlossener Kellertür bekomme ich mit dem Lüfter Treppenhaus und OG relativ schnell rauchfrei ( wenn die Belüftung richtig gemacht wird... ) Der 2. Trupp geht dann durch die zweite Kellertür vor. Alternativ Fenster im Treppenraum und Tür zum OG schließen, Lüfter vor der Haustür platzieren und die zweite Kellertür als Abluftöffnung wählen. Der Trupp, der den Kellerbrand löscht kann dann durch die Haustür vorgehen, der Rettungstrupp im OG kann ( wenn ohne Rohr unterwegs ) die Tür zum OG geschlossen halten und oben nach dem Kind suchen. Denkbar ist natürlich auch die Belüftung des Treppenraums/OG bei vornahme eines mobilen Rauchverschluss, dann kann die Kellertür offen bleiben und als Angriffsweg genutzt werden, ohne das weiter Rauch in den Treppenraum strömt. Es gibt für dieses Szenario mehrere denkbare Möglichkeiten, die wie schon geschrieben sehr von Details ( z.B.wie robust die Haustür ist ) abhängen. Gruß Marc | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|